18. Dezember 2009

Im Land der Fjorde

es ist soweit... wir sind angekommen im legendären Milford Sound, dem wohl bekanntesten Teil der neuseeländischen Südinsel. Hier gibt es gleich mehrere so genannte Great Walks, lange Wanderwege über die Berge, die sich über mehrere Tage ziehen. Leider ist der populärste und wahrscheinlich schönste von allen schon seit mehreren Monaten ausgebucht und man bekommt keine Schlafplätze mehr auf den Hütten. So haben wir beschlossen, uns einzelne Teile der besonders schönen Gegend in Form von kleineren Day Walks anzukucken. Keine schlechte Option bei dem was es hier alles zu sehen gibt.
Am ersten Tag haben wir uns zunächst einmal einen Überblick über die Gegend verschafft und sind bis zur Fjord Mündung und dem dort gelegenen Berg - dem Mitre Peak – gefahren. Im Nachhinein betrachtet können wir von Glück sagen, dass es geregnet hat, denn nur so konnten wir unterwegs die vielen vom Regen abhängigen Wasserfälle sehen.





Am zweiten Tag haben wir den Key Summit bestiegen, von dem aus sich eine hammer Aussicht über die Berglandschaft bietet.






Als nächstes ging's zum Lake Marian, einen zwischen Bergen gelegenen See, den wir schon vom Key Summit aus bewundert haben. Alleine der Aufstieg war ein kleines Abenteuer, steil und über umgefallene Bäume, durch Bachbette und Wurzeln und Moos gezeichnet.




An einem zum Milford führenden Tunnel halten sich Keas auf, eine in den Bergen beheimatete und ganz und gar nicht scheue Papageienart. Hier oben beim Tunnel kann man sich ebenfalls ein Stückchen in die Natur hinein die Beine vertreten und die Sicht auf die Berge genießen.






Für den letzten und der Wettervoraussicht nach schönsten Tag haben wir uns eine Bootsfahrt durch den Fjord selbst aufgehoben. Leider war das Wetter nicht ganz so optimal wie angekündigt, dennoch sind die hohen halb bewachsenen Felsen mit ihren Wasserfällen sehr beeindruckend.





Hier noch ein Paar HDR- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen.